screen top
02-262000
101
7109
1966
1222
2020
1444
102
1103
1935
1940
708
M113
1956
1209
102
8102
1987
044
0051
607
1976
1031
1984
1954
1103
415
1045
1864
103
714
1993
0222
052
1968
2450
746
56
47
716
8719
417
602
104
6104
1995
322
90
1931
1701
51
29
218
908
2114
85
3504
105
08
2001
713
079
1940
LV
426
105
10
1206
1979
402
795
106
31
2017
429
65
871
1031
541
656
764
88
001
27
05
03-111968
08-041969
09-1701D
10-071984
11-081940
12-47148
13-081966
14-31

Über uns - wer wir sind, was wir machen

Im Jahr 2014 trafen sich - nach einer gemeinsam organisierten Convention, dem First Contact Day 2013 - sieben Star Trek-Fans und gründeten den Verein. Passend zum Thema exakt am 17.01.2014, dem Enterprisetag.

Seither hat sich viel bewegt. Vom Bau einer mobilen Brückensimulation, über den Beginn einer Live-Action-Rollenspielreihe bis hin zu ersten Planungen für ein künftiges Fanfilm-Projekt (siehe Projekte).

Egal ob handwerklich oder künstlerisch begabt, ob technisch versiert oder eher dem Nähen und Stricken zugeneigt: bei uns findet Jede und Jeder seine Nische - natürlich unabhängig von Hautfarbe, Religion oder sexueller Identität.

Mitglied werden?

Du hast Interesse ein Teil der Community zu werden? Du bist mindestens 16 Jahre alt? Dann geht das ganz einfach: Mitgliedsantrag ausfüllen (ggf. von den Eltern unterschreiben lassen), an uns schicken und schon kann es losgehen!
Ihr seid mehr als nur eine Person? Vielleicht sogar fünf Freunde oder eine Familie? Dann könntet ihr sogar euer eigenes Schiff gründen. Alle Infos zum Thema Mitglied werden gibt es hier, ebenso wie unsere Satzung und Beitragsordnung (mit derzeit gültiger Ergänzung dazu).

Du willst uns unterstützen?

Natürlich kostet fast Alles, was wir machen, Geld. Und das ist - wie bei vielen Menschen - auch bei uns nicht endlos verfügbar. Wir finanzieren uns aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden, einen Sponsoring-Partner haben wir nicht.

Was haben wir in nächster Zukunkft vor? Neben einer eigenen Steuerkonsole für den Piloten fehlt noch ein richtig bequemer Kommandantenstuhl. Zudem soll ein zweiter Satz Konsolen gebaut werden. Zum Einen, um eine Redundanz aufzubauen (der Defekt einer Konsole könnte im Moment nicht kompensiert werden), zum Anderen um dem wachsenden Interesse (Mitglieder, Veranstaltungen) gerecht zu werden.

Neben der regelmäßigen Unterstützung durch z.B. eine fördernde Mitgliedschaft sind wir sehr dankbar für Spenden. Wer uns eine Spende zukommen lassen möchte kann dies über die unten stehenden Wege (Buttons) gerne tun.